Shopping und Kultur rund um Carezza
Entdecken Sie die Großstädte in Südtirol
Entdecken Sie die Großstädte in Südtirol
Bozen ist nicht nur besonders, weil es die Hauptstadt Südtirols ist. Sondern auch weil sich hier die italienische und die deutsche Kultur besonders intensiv miteinander vermischen. Und das Schöne ist: die Ferienwohnung ist nur ca. 20 Autominuten von diesem kulturellen Mittelpunkt entfernt.
Die historische Altstadt ist geprägt von jahrhundertelangem Handel zwischen Italien und Deutschland. Insbesondere die Lauben, die wichtigste Straße der Stadt, erzählt von dieser Historie.
Heute ist die Straße eine begehrte Einkaufsmeile. Sie beherbergt bunte Geschäfte sowie Stände mit frischem Obst, Gemüse, Gewürzen und Gebäck.
Tradition und Moderne verbinden sich hier auf harmonische Weise miteinander. Schauen Sie sich um und schlendern Sie durch die Straßen und Gassen.
In der Bozener Innenstadt finden Sie unter anderem das Südtiroler Archäologiemuseum. Hier können Sie Ötzi, die berühmte Gletschermumie vom Similaun, bestaunen. Das Museum entführt Sie auf eine Reise in die vor 5000 Jahren vergangene Zeit und beschreibt das Leben unserer Vorfahren.
Im Süden der Stadt thront das majestätische Schloss Sigmundskron. Hier ist das MMM Messner Mountain Museum Firmian untergebracht. Es bildet das Herzstück der von Reinhold Messner ins Leben gerufenen Bergmuseen. Nehmen Sie viel Zeit mit und bestaunen Sie die besonderen Exponate.
Wenn Sie die Stadt lieber von oben betrachten möchten, nutzen Sie von hier aus die Seilbahn. Sie erreichen so in wenigen Minuten Ritten, Kohlern oder Jenesien.
Bozen ist eine vielfältige Stadt mit einer Menge Sehenswürdigkeiten: Der Markt, die Altstadt, gemütliche Restaurants. Nicht umsonst wird Tourismus in Bozen groß geschrieben. Sie haben viele Möglichkeiten, die Stadt und ihre Kultur zu erkunden. Schauen Sie doch auch mal auf der Website von Bozen vorbei und erfahren Sie, welche Veranstaltungen aktuell stadtfinden.
Ach so, noch ein Tipp: gerade im Sommer ist das Wetter in der Stadt Bozen viel heißer als auf den Bergen in Carezza. Wenn Sie an der Ferienwohnung am frischen Morgen starten, halten Sie es kaum für möglich, wie heiß es in der Hauptstadt sein kann.
Meran ist bekannt für seine Kultur, die hübsche Altstadt, den Markt und eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten. Mit dem Auto erreichen Sie diese abwechslungsreiche Stadt innerhalb einer Stunde. Meran hat ebenfalls viel zu bieten. Hier haben wir die nach unserer Meinung beiden größten Highlights für Sie rausgesucht:
Ganz besonders empfehlenswert finden wir die Therme in Meran. Hier finden die Großeltern bis zum Enkel alles was das Herz begehrt. Im Innenbereich stehen Thermalbad, Sauna, Fitness, Wellness, Restaurant und Schwimmbecken zur Verfügung. Und in den warmen Sommertagen sollten Sie den Außenbereich kennen lernen. Er ist ein atemberaubend gepflegter, parkähnlicher Garten mit verschiedenen Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken, sowie einem Planschbecken. Dazwischen erstreckt sich eine große Liegewiese unter schattigen alten Bäumen und einem wunderschön angelegten Teich. Dieser dient allerdings ausschließlich der Optik und wird nicht genutzt. Im Hintergund sieht man die Berge, die die Stadt umgeben.
Ebenfalls empfehlen können wir in Meran die Gärten von Schloss Trauttmansdorff.
Auf einer Fläche von 12 Hektar bieten sich beeindruckende Perspektiven auf die Gartenlandschaft. Sie erstreckt sich über einen Höhenunterschied von fast 100 Metern. Je weiter Sie dem Rundweg folgen und bergauf steigen, um so weiter erstreckt sich das Panorama vor Ihnen. Entdecken Sie atemberaubende Ausblicke auf die Stadt Meran und die umliegenden 3000 Meter hohen Berge der Texelgruppe.
Diese Sehenswürdigkeit eröffnete im Jahr 2001 nach 7 Jahren Bauzeit. Sie beeindruckt im Schnitt mehr als 1800 Besucher pro Tag. Die Entdeckungen sind vielfältig. So stellen die Gärten Pflanzen aus aller Welt vor. Und es wird noch weit mehr geboten: Entdecken Sie dort auch zehn Künstlerpavillons, frei laufende Tiere und eine riesige Voliere mit bunten Papageien. Darüber hinaus überraschen unterschiedliche Erlebnisstationen, sowie Wasserläufe, verschiedene Veranstaltungsreihen und Bühnenprogramme das Publikum. Im Schloss selbst hat die Stadt das Tourismusmuseum eingerichtet. Die Besucher erfahren hier interessante Details aus der Geschichte und die Entwicklung des Alpentourismus.
Sie sollten einen Besuch der Gärten unbedingt während Ihres Urlaubs in der Ferienwohnung Rosengartenblick einplanen.
Schauen Sie auf der Website der Gärten von Schloss Trauttmansdorff vorbei. Dort finden Sie auch einen Veranstaltungskalender mit Terminen für Familenführungen und vielem mehr.
Sie möchten gerne einen Tagesausflug nach Bozen oder Meran unternehmen? Sie werden begeistert sein von der abwechslungsreichen Umgebung! Kontaktieren Sie uns und wir schauen, ob die Wohnung an Ihrem Wunschtermin noch frei ist: